

Plus500 - Mein Fazit nach 4 Jahren praktischer Erfahrung
Plus500 ist einer der beliebtesten und bekanntesten Broker für CFD Trading im deutschsprachigen Raum. Weltweit über 200.000 aktive Kunden. Plus500CY Ltd ist durch die Cyprus Securities and Exchange Commission authorisiert und reguliert (CySEC Lizenz-Nummer 250/14).
Beim weltweit bekanntesten Bewertungsportal (Trustpilot) bekommt Plus 500 bei über 1.000 Bewertungen mit viereinhalb Sternen eine fast optimale Bewertung. Eigene Erfahrungen unterstreichen die Seriosität dieses Brokers.
79% der privaten CFD-Konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit Plus500.
Herausragend bei diesem auf das beliebteste Finanzinstrument (CFD) spezialisierten Broker ist die einfach zu bedienende Handelsplattform. Das Demo-Konto, das man zeitlich unbegrenzt nutzen darf ist für neue Trader natürlich optimal.


Hinweis: 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Alle Plus500 Fakten auf einen Blick:
Für einen ersten Überblick folgend die wichtigsten Fakten. Danach werde ich detailliert auf alle bedeutenden Themen eingehen. Den Plus500 Testbericht werde ich zusätzlich mit Bildern betreffend der einfachen Handhabung dokumentieren.
Für das allgemeine Verständnis lies Dir bitte in Ruhe die Seiten über Online Trading und CFD Trading im speziellen durch.
Wie funktioniert der Handel bei Plus500? – Schritt für Schritt Anleitung
Im folgenden Sreenshot möchte ich Dir einen ersten Überblick über Plus500 Benutzeroberfläche geben. Die Handelsplattform ist sehr benutzerfreundlich und fast schon intuitiv zu bedienen.

Beispiel nur für Illustrationszwecke
1. Wähle einen von über 2000 Märkten aus
Auf der linken Seite der Benutzeroberfläche wählst Du einen geeigneten Markt aus. Nicht jeder Markt ist für meine downloadbaren Trading Strategien optimal. Positiv: Du kannst den Markt sekundenschnell screenen, um das für Dich richtige Asset zu traden.
2. Wähle deine Einstellungen für die Chartanalyse
Die richtigen Einstellungen sind für ein profitables Handelssystem von großer Bedeutung. Die passenden Einstellungen Für meine Trading Strategien habe ich durch Erfahrung, Lernprozesse und Backtesting gefunden. Aufgrund der hohen Volatilität des Marktes ist ein Verlust trotzdem niemals auszuschließen.
Die Wichtigsten sind Zeiteinheit, Diagrammtyp (hier Kerzenchart) und vor allem die Indikatoren.
3. Kaufe oder Verkaufe deinen Vermögenswert
Du kannst bei Plus500 mit CFDs auf steigende oder fallende Kurse spekulieren. Kaufen als auch Verkaufen sind in jedem Markt möglich. Weitere wichtige Einstellungen im nächsten Screenshot.
Weitere wichtige Einstellmöglichkeiten
Geld- und Risikomanagement sind für dein Trading von zentraler Bedeutung. Klickst Du auf Kaufen oder Verkaufen öffnet sich ein neues Fenster. Dort findest Du alle benötigten Risikomanagement-Tools.

Beispiel nur für Illustrationszwecke
1. Investmentbetrag
Wähle den Betrag für dein gewähltes Asset aus. Je nach Strategie 1 bis maximal 5 Prozent deines Gesamtkapitals. Eine Nachschussplicht bei etwaigen Verlusten existiert nicht mehr.
2. Bei Gewinn schließen
Hier kannst Du den Kurs eingeben wann deine Position automatisch geschlossen wird.
3. Bei Verlust schließen
Analog zu Punkt 2 kannst Du hier deinen stop-los im Verlustfall wählen.
4. Garantierter Stopp
Deine Stopp-Loss Order kann unter Umständen bei bestimmten Marktbedingungen nicht ausgeführt werden. Mit der Handelsorder "Garantierter Stopp" wird deine Order hundertprozentig ausgeführt.
5. Trailing Stopp
Eine der wichtigsten Börsenregeln lautet: „Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen“. Mit der Orderart "Trailing-Stop" ist dies möglich.
6. Kaufen / Verkaufen, wenn Kurs
Du ahnst es schon. Bei dieser Order kaufst / verkaufst Du automatisch erst bei einem von Dir eingestellten Kurs.
Plus500 Demokonto
Jeder Online Broker bietet ein kostenloses Demokonto an. Was ist bei Plus500 anders? Bei allen Konkurrenzanbieter kannst Du das kostenlose Konto maximal 2 Wochen benutzen. Bei Plus500 ist die Nutzung des Demo Accounts zeitlich unbegrenzt!

Kostenlose und unbefristete Nutzung
Ein Demokonto, das Du für einen unbegrenzten Zeitraum zur Verfügung hast ist ein riesen Vorteil.
Hinweis: 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Über 1.000 Bewertungen beim weltweit bekanntesten Bewertungsportal (Trustpilot) sprechen eine klare Sprache.
Das ist für mich wahre Kundenfreundlichkeit. Ich möchte nicht seitens des Betreibers nach kurzer Zeit bedrängt werden ein Echtgeldkonto zu eröffnen. Die Entscheidung ob und wann sollte beim Kunden liegen.
Regulierung & Sicherheit
Bevor Du ein Handelskonto eröffnest und Geld investiert, möchtest Du natürlich sichergehen, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Strenge Auflagen müssen erfüllt werden, damit ein Broker eine Lizenz von einer staatlichen Aufsichtsbehörde bekommt. Ein Verstoß gegen eine Regulierung bedeutet den sofortigen Entzug der Lizenz.
Alle Kunden-Einlagen werden in Übereinstimmung mit den Regeln für Kunden-Einlagen der "Cyprus Securities and Exchange Commission" in einem separaten Kunden-Bankkonto aufgenommen: https://www.plus500.com/de/Help/ClientMoneyProtection
Das Wichtigste betreffs Sicherheit zusammengefasst:
Handelsangebot und Konditionen
Die Konditionen und das Handelsangebot eines Brokers sind mitentscheidende Faktoren für den Erfolg oder Mißerfolg eines Traders. Schau Dir deswegen bitte an welche Instrumente und nützlichen Werkzeuge Plus500 anbietet. Weitere entscheidende Faktoren sind die Gebührenstruktur und der Kundenservice.
Instrumente
Kunden haben bei dem Online Broker Plus 500 verschiedene Handelsinstrumente zur Auswahl, welche ich in einer Übersicht kurz vorstelle.

CFDs auf Aktien
Auf Plus500 hast Du die Möglichkeit Aktien-CFDs aller populären Märkte zu handeln.
Ob Facebook, Apple, Tesla, Microsoft oder Hunderte anderer Aktien-CFDs.
Der Hebel liegt bei 1:5, Du kannst also das 5-fache Kapital bewegen.
Die niedrigen Spreads sind mehr als konkurrenzfähig.

CFDs auf Währungen
Mit über 5 Milliarden Dollar Umsatz pro Tag ist der Forexmarkt der mit Abstand größte Markt weltweit.
Der Handel mit Devisen ist bei den meisten Tradern das beliebteste Finanzinstrument.
Bei einem Hebel von 1:30 bewegst Du beinem Einsatz von 100 Euro das 30-fache Kapital.
Bei über 60 Devisenpaaren finden sich immer einige wenige, die gut zu traden sind.

Cfds auf Rohstoffe
Auch mit Rohstoff-CFDs hast Du bei Plus500 mit 1:20 einen großen Hebel.
Ob Gold, Silber, Erdöl, Mais, Sojabohnen oder Kakao. Insgesamt 22 verschiedene Rohstoffe laden zum Traden ein.

CFDs auf Indizes
Sage und schreibe 73 verschiedene Indizes werden von diesem Broker angeboten.
Natürlich auch der DAX, USA500 oder Europa50.
Mit einem Hebel von 1:20 lassen sich sogar ganze Sektoren mit zum Beispiel dem Krypto 10-Index oder dem Cannabis-Aktien-Index handeln.

Krypto CFDs
Kryptowährungen haben einen Hype hinter sich. Höhenflug hin oder her - mit Krpto-CFDs kann man auch auf fallende Kurse spekulieren.
Plus500 Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder andere laden durch die hohe Volatilität zum Traden ein.
Der Hebel wurde hier für den Privathändler auf 1:2 reduziert.

CFDs auf ETFs
ETFs, börsengehandelte Indexfonds, werden mit einem Leverrage von 1:5 gehandelt.
Es stehen über 80 internationale ETFs zur Auswahl, unter anderem Aktien-ETFs, Rohstoff-ETFs, Währungs-ETFs.
Als 7. Möglichkeit kannst Du CFDs auf Optionen traden. So können verschiedene Call und Put Optionen, wie zum Beispiel auf den DAX, den USA500 oder auch Facebook und Google gewählt werden. Der Hebel bei CFD-Optionen beträgt 1:5.
Ein- und Auszahlungen
Geld einzahlen kanst Du über Debit-/Kreditkarten. Akzeptiert werden ausschließlich Visa oder Mastercard Debit-/Kreditkarten. Weiterhin besteht die Möglichkeit per normaler Banküberweisung und elektronischen Geldbörsen wie Paypal und Skrill.




Das Einzahlungslimit beträgt nur 100 Euro. Ausnahme ist die Banküberweisung (hier sind es 500 Euro). Die Auszahlung erfolgt in der Regel über den gleichen Weg wie die Einzahlung.
Plus500 Gebühren
Ein wichtiger Aspekt beim Trading sind die Handelskosten. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten Handelsgebühren zu erheben: Spreads und Kommission.
Plus500 erhebt ausschließlich Spreads und verzichtet auf Kommissionen. Die Spread-Kosten bei diesem Broker sind im oberen Mittelfeld als gut zu bezeichnen.
Weitere mögliche Kosten wären Über-Nacht-Gebühren und Inaktivitäts-Gebühren. Beide lassen sich leicht vermeiden. Die Über-Nacht-Gebühr vermeidest Du indem Du deine Position noch am selben Tag (etwa beim Day Trading) schließt. Die Inaktivitäts-Gebühr wird nur fällig, wenn Du Dich länger als 3 Monate nicht in deinen Account eingeloggt hast.
Auf alle Geschäfte mit Instrumenten, die auf eine andere Währung als die Kontowährung lauten, wird eine Gebühr erhoben, und der Prozentsatz beträgt bis zu 0,7 %.
Was versteht man unter Spread?
Der Spread ist die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufs-Kurs. Der zugrunde liegende Marktkurs liegt in der Regel in der Mitte zwischen diesen beiden Preisen. Diese Differenz wird dem Broker gut geschrieben und ist deine Handelsgebühr.

Beispiel nur für Illustrationszwecke
Der Spread-Betrag ist variabel, abhängig vom Handelsinstrument und wird ständig an den Marktspread angepasst. Der Spread im Beispiel war der Spread zu dieser Zeit (siehe Zeitangabe unten rechts).
Wo sehen wir den Spread?
Bei dem jeweiligen Instrument klicken wir rechts auf das "i". Die Instrumentendetails öffnen sich auf der rechten Seite. Dort klicken wir auf "Info".
Jetzt sehen wir unten rechts die Differenz. Dieser Online Broker nennt es "Streuung". (Dynamische oder feste Streuung).
Wichtig: Die jeweiligen Spreads sind abhängig vom Underlying (Basiswert), der Marktlage (Dynamik, etc) und weiteren Faktoren. Lies dazu bitte: Auf den Spread kommt es an. Akzeptiere keine hohen Spreads! Es gibt genügend Möglichkeiten mit sehr kleinen Spreads zu traden. CFDs auf Währungen (Forex) oder Aktien sind in der Regel sehr günstig.
Kundenservice
Plus500 bietet seinen Kundenservice via E-Mail oder Chat an. Neben vielen Sprachen ist er auch in Deutsch verfügbar. Die Möglichkeit Mitarbeiter per Telefon zu erreichen existiert nicht.

Die fehlende Möglichkeit den Kundenservice per Telefon zu kontaktieren, soll aus Sicherheitsgründen sein. Sicherheit für den Kunden von Plus 500!
Das Erschleichen von Passwörtern via Telefon wird so unmöglich. Eigentlich nicht so schlecht wie ich finde.
Im Live Chat werden deine Fragen innerhalb von Minuten kompetent beantwortet. So gesehen eine Alternative auf Augenhöhe, welche einen telefonischen Support eigentlich überflüssig macht.
Selbst in 4 Jahren nur 2mal in Anspruch genommen hat es perfekt funktioniert.
Weitere Fragen & Antworten
Hier möchte ich noch weitere typische Fragen zum beliebten CFD-Broker beantworten. Ich hoffe nichts ausgelassen zu haben. Bei weiteren Fragen hilft auch gerne das freundliche Kundensupport-Team.
Wie hoch sind die Gebühren bei Plus500?
Die Gebühren bei diesem Broker sind im Vergleich zur Konkurrenz relativ gering. Erhoben werden ausschließlich Spreads (keine Kommissionen). Hier weiteres zum Thema Gebühren.
Wie funktioniert Plus 500?
Plus500 bietet ausschließlich den Handel mit CFDs an, dem beliebtesten Finanzinstrument. Er ist also ein reiner CFD-Broker. Dies ermöglicht dem Händler durch die Hebelung bei CFDs mit wenig Eigenkapital mehr (geliehenes) Fremdkapital zu bewegen.
Wie der Broker im Einzelnen funktioniert erkläre ich dir hier.
Wie funktioniert CFD Handel?
Bevor Du dich in das Abenteuer CFD-Trading stürzt solltest Du wissen wie der CFD-Handel funktioniert. Stelle sicher, dass Du die Grundlagen verstehst und übe das Trading im Demomodus.
Eine ausführliche Erklärung des CFD Handels findest Du hier.
Kann man bei Plus 500 ins Minus kommen?
Nein, Du kannst nicht mehr verlieren als deinen eingezahlten Betrag! Vor wenigen Jahren war das wegen der sogenannten Nachschusspflicht noch anders. Zum Schutz der Privatanleger hat das die ESMA (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) im Mai 2017 verboten.
Deine Position wird automatisch geschlossen, wenn deine Margin aufgebraucht ist.